Hinweis: Jetzt RSS Feed abonieren und immer auf dem neuesten Stand sein mit den 20 Aktuellsten Artikeln der Seite. Einfach auf den Link klicken und RSS Feed in deinen Browser einbinden. Und schon hast du jederzeit Zugriff auf die neuesten Artikel ohne die Homepage besuchen zu m¨ssen. |
04.12.2013 - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr | |
---|---|
![]() |
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Liebe Leichtathletikfreunde, ich bedanke mich bei allen, die in der Vergangenheit unsere Leichtathletik im und außerhalb vom Bezirk auf vielfältige Weise unterstützt haben. Ich bedanke mich bei allen, die Wettkämpfe durchgeführt und/oder an diesen teilgenommen haben. Ich danke den Trainerinnen und Trainern in den Vereinen, die meistens ehrenamtlich die Athleten betreut und dafür oft auf ihre Freizeit verzichtet haben. Ich danke meinen Vorstandskollegen, die außerhalb von ihren Vereinen zusätzliche Aufgaben im Bezirk auf sich genommen haben. Ich danke unseren Sportlerinnen und Sportler. die sich bei vielen Wettkämpfen fair verhalten und unsere Leichtathletik weltweit erfolgreich repräsentiert haben. Ich wünsche euch/Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage, einen guten Rutsch und alles Gute für 2014. Ihr/Euer Laszlo Rusvai 1. Vorsitzender LA-Bezirk Hegau-Bodensee [mehr] |
23.11.2013 - Herbsttagung | |
---|---|
Terminplan für 2014 noch lückenhaft Die wichtigsten Themen der Herbsttagung: Wettkampftermine 2014: IBL-Länderkampf, Schülervergleichskampf, Bezirksmeisterschaften, usw. Alle Termine werden auf der Homepage veröffentlicht. Momentan sind noch mehrere Termine unsicher. Wahl der Bezirkssportler des Jahres: Die Sportlerehrung des Bezirks findet am 10. Januar in Engen statt. Vorschau 2014: Trainer- und ÜL-Fortbildung in Gottmadingen am 16. März, Kampfrichter-Grundausbildung in Engen am 22. März, Schulung-Zeitmessanlage: im April. [mehr] | |
28.10.2013 - Kadertraining | |
---|---|
![]() |
Erster Kadertreff der Leichtahtleten Die neuen F-Kaderathleten des Jahrgangs 1999 und 2000 und einige weitere Athleten der U18 trafen sich im Engener Hegau-Stadion zum ersten Training der Saison. Bei zunächst nebligem, später sonnigem, warmem Wetter war das Thema der ersten Einheit Koordination, Beweglichkeit, Stabilität. [mehr] |
27.10.2013 - Kinderleichtathletik in Radolfzell in der Unterseehalle | |
---|---|
![]() |
9 Mannschaften bei KiLa in Radolfzell in der Halle Die kindgerecht durchgeführten Wettkämpfe machten nicht nur den Kids sichtlich Spaß, auch Eltern und Großeltern feuerten ihre Schützlinge nach Kräften an. In der AK U12 setzte sich die Heimmannschaft aus Radolfzell durch, bei U10 waren es die Singener und bei U8 die Rielasinger. [mehr] |
20.10.2013 - Laszlo Rusvai erhält Silberne Ehrennadel des DLV | |
---|---|
![]() |
Laszlo Rusvai erhält Silberne Ehrennadel des DLV Es ist in der heutigen Zeit eher außergewöhnlich, dass jemand mit dem Eintritt in die Rente das Ehrenamt Vorsitz eines ganzen Leichtathletik-Bezirks übernimmt und sich sehr engagiert in allen Bereichen einsetzt. Bei Laszlo Rusvai ist das so. Er übernahm 2010 den Posten im Bezirk Hegau-Bodensee und bemüht sich seither sehr erfolgreich, die Leichtathletik am äußersten Südende Badens voran zu bringen. [mehr] |
18.10.2013 - Bezirksoffenes LG-Abendsportfest im Radolfzeller Unterseestadion | |
---|---|
![]() |
Trotz wenig Teilnehmer gute Ergebnisse Leider nur 16 Teilnehmer aus 3 Vereinen nahmen das Angebot an und kamen bei optimalen Wetterverhältnissen zu den Wettkämpfen ins Unterseestadion. Auf gute bis sehr gute Leistungen musste trotzdem nicht verzichtet werden. So erreichte z.B. Johanna Siebler eine neue pers. Bestleistungen im Stabhochsprung. [mehr] |
12.10.2013 - F-Kaderlehrgang in Mannheim | |
---|---|
![]() |
Erfolgreiche F-Kadersichtung Insgesamt etwa 80 Talente aus ganz Baden trafen sich in Mannheim im Olympiastützpunkt, um einen Leistungstest und eine erste Trainingseinheit bei ihrem Stützpunkttrainer zu absolvieren. Vom Stützpunkt Hegau-Bodensee qualifizierten sich für den F-Kader Raphael Buhrmann und Michelle Fiedler (LG Salemertal), Helene Siber, Laura Petek und Johanna Siebler (LG Radolfzell) und Natalie Schröter und Elena Janowicz (TV Rielasingen). [mehr] |
05.10.2013 - Saisonabschluss-Sportfest - LG Salemertal | |
---|---|
![]() |
Rudis letzter Startschuss Nach 55 Jahren auf dem Sportplatz ist nun Schluss Das Trainerurgestein war in Ost und West tätig LG Salemertal aus dem Nichts aufgebaut Die Kinder waren ihm beim Sport wichtig Zum Abschluss der Saison 12/13 und als Abschiedsveranstaltung für das Leichtathletik-Trainerurgestein Rudi Michaelis organisierte die LG Salemertal ein Sportfest im Schlossseestadion in Salem. [mehr] |
05.10.2013 - Saisonabschluss-Sportfest - LG Salemertal | |
---|---|
![]() |
Zum Abschluss ein Erfolgserlebnis Es durfte einfach kein schlechtes Wetter sein. Das dachte sich Petrus, als das Abschiedssportfest für Rudi Michaelis begann. Und tatsächlich: Wider allen Wetterprognosen hörte der Regen am Vormittag auf und am Nachmittag strahlte sogar die Sonne bei Temperaturen um 20° vom Himmel. Und so dankten es auch die Athleten mit guten Leistungen zum Ende der Saison. [mehr] |
03.10.2013 - Schülervergleichskampf in Neustadt | |
---|---|
![]() |
U16 Mädchen des Bezirks souverän Erste Mehrere Athleten des Bezirks Hegau-Bodensee schienen ihre Bestform bis zum Saisonende aufgehoben zu haben. Reihenweise wurden neue pers. Bestleistungen (PB) aufgestellt und Kadernormen erfüllt. Am Ende verpasste der Bezirk den Gesamtsieg mit 539:542 Punkten nur hauchdünn. [mehr] |
29.09.2013 - Regionalmeisterschaften in Oberndorf U16-U12-Teil I | |
---|---|
![]() |
36 Podestplätze für Bezirksathletinnen in Oberndorf Nachdem die Regionalmeisterschaften im Juli wegen Kampfrichtermangels abgesagte wurden, fand sich jetzt im TV Oberndorf doch noch ein Ausrichter. Obwohl der Termin am Saisonende liegt und viele gedanklich die Saison schon beendet haben, nutzten einige Athletinnen diese Veranstaltung um ihre Bestzeiten noch zu verbessern oder als Test für den Bezirksvergleich am 3. Oktober. [mehr] |
29.09.2013 - Regionalmeisterschaften in Oberndorf U16-U12-Teil II | |
---|---|
![]() |
22 Medaillen für Bezirksathleten Nachdem wir schon über das Abschneiden der Mädchen an dieser Stelle berichtet haben hier nun die tollen Ergebnisse der Jungs. 22 Platzierungen von Rang 1-3 sprechen für die Athleten, für ihre sportlichen Qualitäten und nicht zuletzt auch für die gute Arbeit ihrer ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern. [mehr] |
29.09.2013 - BLV-DMM in Langensteinbach | |
---|---|
![]() |
U14-Jungs des PTSV Konstanz sind Zweite Bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften der AK U16-U12 war die Konkurrenz für die Mannschaften aus dem Bezirk Hegau-Bodensee zu stark. Große Leichtathletikgemeinschaften und Startgemeinschaften aus großen Vereinen beherrschen seit Jahren diese Wettkämpfe, bei denen kleinere Vereine oder LGs nur selten eine Chance bekommen. So kam es dann auch nicht ganz unerwartet, dass die Bezirksvereine aus dem Hegau und die Mannschaften der LG Radolfzell, die nur aus zwei Radolfzeller Vereinen ihre Kräfte schöpft, auf den Plätzen landeten. [mehr] |
28.09.2013 - Baden Trophäe | |
---|---|
![]() |
Knapp am Triumph vorbei In Schönau (Odenwald) kämpften die Badischen Bezirke um die traditionelle Jugend-Trophäe der Leichtathletik. Mit guten Aussichten auf den Titelgewinn reisten die Bezirksathleten in Begleitung des Bezirkswartes Joachim Dinkeldein die weite Strecke an. Am Ende reichte es ganz knapp um einen Punkt nicht zum Triumph und sie mussten sich nur einer Startgemeinschaft aus zwei Bezirken geschlagen geben. [mehr] |
15.09.2013 - Regionale-Langstrecken-Staffelmeisterschaften in Rottweil | |
---|---|
![]() |
PTSV-Mädchen holen Silber über 3x800m Drei junge Nachwuchsathletinnen des PTSV Konstanz, Julia Schlien, Shana Sieck und Mara Dürschke behaupteten sich hervorragend gegenüber den Staffeln aus dem Württembergischen. Julia, Shana und Mara liefen direkt nach den langen Sommerferien ohne Training ein beherztes Rennen und wurden nach 9:13,05min mit dem 2. Platz belohnt. Sie mussten sich nur der LG Tuttlingen geschlagen geben. Im nächsten Jahr wollen sie wieder antreten und dann erneut angreifen. Während der Veran-staltung waren die Wetterbedingungen gut. Erst mit der Siegerehrung begann es wieder mal zu regnen, was aber die gute Stimmung der kleinen Gruppe in keiner Weise schmälern konnte. [mehr] |
15.09.2013 - Jedermann-Zehnkampf | |
---|---|
![]() |
Zehnkampf – Ein Erlebnis Lange fieberten acht Engener und eine Steißlinger Athletin auf den Jedermann-Zehnkampf in Rottweil hin. Es wurde intensiv über die Ferien trainiert, extra ein T-Shirt entworfen und gestaltet und alle freuten sich auf die zwei Intensivtage, bei denen ein strammer Muskelkater vorprogrammiert ist. [mehr] |
14.09.2013 - IBL Nachwuchs-Mehrkampf-Meisterschaften in Tettnang | |
---|---|
![]() |
Raphael Buhrmann ist IBL-Meister im Vierkampf Große Freude in Salem. Raphael Buhrmann, Schützling vom Trainer Rudi Michaelis, setzte sich in einem spannenden Wettkampf knapp aber verdient gegen 25 Konkurrenten durch. Mit 1740 Punkten sammelte der 14-Jährige gerade 16 mehr als der zweitplatzierte Moritz Heerling von der LG Östlicher Bodenseekreis. Mit 4,79m erzielte er dabei die größte Weite in seiner Altersklasse U14. Die 75m sprintete Raphael in 10,79s, im Hochsprung überquerte er die Latte bei 1,42m und warf mit dem 200g-Ball 47,50m weit. [mehr] |
07.09.2013 - Deutsche Jugend U16 Blockmehrkampfmeisterschaften, Markt Schwabe | |
---|---|
![]() |
Würdiges Auftreten der Bezirksathleten bei den deutschen Endkämpfen Mit gemischten Gefühlen reisten Kai Anderlik, Katja Schwab und Sarah Schillinger nach erfolgreicher Qualifikation zu den deutschen Endkämpfen nach Markt Schwaben. Stolz auf das bereits Erreichte und neugierig auf das was kommen sollte. Bereits die Teilnahme gilt bei den jungen Athleten als Erfolg und große Motivation für ihre sportliche Zukunft. [mehr] |
26.08.2013 - Deutsche Seniorenmeisterschaften | |
---|---|
![]() |
Claudia Vollert holt Silber Claudia Vollert, fleißige Seniorensportlerin der LG Radolfzell und Vorbild für die Jugend, reist immer wieder durch Deutschland und um die Welt, um an den verschiedensten Events der Seniorenleichtathletik teilzunehmen. Es ist für diese Sportler wie eine große Familie, die sich immer wieder trifft und sich gegenseitig zu guten Leistungen anfeuert. Es wird immer mehr zum gesellschaftlichen Erlebnis, wo man sich trifft und austauscht. [mehr] |
28.07.2013 - DM Jugend | |
---|---|
![]() |
Deutsche Jugendmeisterschaften in Rostock Einen langen Weg mussten die Bezirksathleten zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die in Rostock stattfanden, antreten. Mit zwei achtbaren Endkampfplatzierungen kehrten sie zurück. Die beste Platzierung erreichte Ann-Kathrin Ott vom StTV Singen (W20), die über 1500m antrat und mit der Zeit von 4:41,21min den sechsten Platz erreichte. [mehr] |
28.07.2013 - Süddeutsche Meisterschaften | |
---|---|
![]() |
Andreas Scheible holt Titel im Dreisprung Im badischen Forst bei Bruchsal wurden die Süddeutschen Meisterschaften der M/W15 und U23 ausgerichtet. Mit der sengenden Saharahitze hatten die Athleten am meisten zu kämpfen. Vor allem die Ausdauerläufer hatten es schwer. Hier konnte aber dennoch der 21-jährige Tom Bork von der LG Radolfzell einen guten Akzent setzen. Er lief in 1:58,73min knapp an seiner Bestzeit vorbei und fand sich am Ende auf einem nicht erwarteten fünften Platz wieder. [mehr] |
21.07.2013 - DSMM-Vorkämpfe in Radolfzell mit 17 Mannschaften | |
---|---|
![]() |
DSMM-Vorkämpfe in Radolfzell mit 17 Mannschaften Wird es reichen? Waren wir gut genug? Wie waren die anderen? Mindesten bis 20.08. müssen noch viele zittern, denn bis zu diesem Datum können Vorkampfergebnisse beim BLV in Karlsruhe abgegeben werden. Des Weiteren ist es noch unklar, wie viele Mannschaften zu den Endkämpfen zugelassen werden. [mehr] |
20.07.2013 - Baden-Württembergische Meisterschaften M/W/14 in Gaggenau | |
---|---|
![]() |
Katja Schwab Doppelsiegerin, Julia von Kampen belohnt sich mit Bronze Nur die Mädchen haben die Farben des Leichtathletikbezirks Hegau-Bodensee bei den BW M/W14-Meisterschaften in Gaggenau hochgehalten. Klein aber fein war die Gruppe, muss man sagen, denn zwei von den fünf Mädchen kehrten mit Medaillen aus Gaggenau heim. Herausragen dabei, wie so oft in den letzten Monaten, war Katja Schwab von der TG Stockach. [mehr] |
14.07.2013 - Deutsche Seniorenmeisterschaften | |
---|---|
Gold für Vollert und Stäheli Bei den diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach waren nur zwei Vertreter des Bezirks, dafür aber mit toller Medaillenausbeute. Der Diskusring entpuppte sich für Claudia Vollert (W60) und Hans-Ruedi Stäheli in der Altersklasse M60 (beide LG Radolfzell) als Goldgrube. Beide siegten hier. Vollerts Diskus landete gleich beim ersten Versuch bei 28,03m und Stäheli warf die Scheibe auf starke 47,27m. Silber gab es für ihn mit 14,17m. Vollert holte dazu noch Bronze im Kugelstoßen (9,29m) und im Hammerwurf mit guten 29,60m. Nach einer Zerrung in der Wade musste sie auf das Speerwerfen verzichten. [mehr] | |
13.07.2013 - BLV Meisterschaften Aktive/U20/U18 | |
---|---|
![]() |
10 Goldmedaillen für den Bezirk Bei wunderschönem Sommerwetter und idealen Bedingungen wurden die Badischen Meisterschaften der U18, U20 und Aktiven in diesem Jahr erstmals an einem Tag ausgetragen. Den Zuschlag hatte Konstanz erhalten, das diesen Wettkampf toll organisiert und vorbereitet hat. Die Athleten dankten es mit teilweise sehr guten Leistungen, wobei einige Disziplinen nur sehr dünn besetzt waren, was nicht nur parallel stattfindende nationale und internationale Events als Grund hat. [mehr] |
07.07.2013 - IBL Meisterschaften | |
---|---|
![]() |
Titelflut bei IBL-Meisterschaften Eine wahre Flut von Bestleistungen und Podestplatzierungen lösten die Leichtathleten des Bezirks in Aulendorf bei den Internationalen Bodensee-Meisterschaften (IBL) aus. Bei idealen Bedingungen zeigten vor allem die jugendlichen Athleten bei allerdings insgesamt schwachen Teilnahmefeldern ihr Können. [mehr] |
06.07.2013 - Mehrkampf Regionalmeisterschaften der U10-U14 in Sulz | |
---|---|
![]() |
Zwei Titel für Bezirksathleten bei den Regionalmeisterschaften in Sulz Nur vier Vereine aus dem Bezirk Hegau-Bodensee, der TV Engen, der TuS Steißlingen, der StTV Singen und die LG Salemertal schickten ihre Athleten zu den Mehrkampf-Regionalmeisterschaften der U14-U10 nach Sulz. Die Verantwortlichen des TV Engen konnten zufrieden nach Hause zurückkehren. Nicht ganz fit, aber dennoch Erster, so lautete die Bilanz für Gabriel Küchler, der leicht verletzt ins Rennen ging und dennoch die Konkurrenz im Griff hatte. Das 11-jährige Talent gewann den 4-K mit 1536 Punkten (Bestleistung). [mehr] |
03.07.2013 - Abendsportfest in Iznang | |
---|---|
![]() |
Athletinnen und Athleten trotzen widrigen Wetterverhältnissen Teilweise heftige Regenschauer und kühle Temperaturen behinderten die Athletinnen und Athleten beim traditionellen Iznanger Abendsportfest. Im Rahmen der Veranstaltung wurden in den Disziplinen Stabhochsprung, Diskuswerfen und Dreisprung in den Altersklassen (AK) U16 und U14 auch die Bezirksmeister ermittelt. [mehr] |
30.06.2013 - Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften U18 | |
---|---|
![]() |
Zweimal Bronze für Fallert im Mehrkampf In Weingarten fanden die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U18 und Aktiven statt. An zwei Tagen kämpften die besten Athleten um die Krone in der Königsdisziplin und um Punkte für die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im August in Bernhausen. Eine gut organisierte Veranstaltung, bei der sich die LG Welfen viel Mühe für den reibungslosen Ablauf gab, ermöglichte den Athleten bestmögliche Bedingungen. Allerdings konnte das Wetter an den beiden Tagen gegensätzlicher nicht sein. [mehr] |
29.06.2013 - BLV-Meisterschaften U16 im Konstanzer Bodenseestadion | |
---|---|
![]() |
BLV-Meisterschaften U16 im Konstanzer Bodenseestadion Unangenehme Regenschauer und recht kühle Temperaturen begleiteten die jungen Athleten fast über den ganzen Wettkampftag bei den Badischen U16 Meisterschaften im Konstanzer Bodenseestadion. Trotz dieses Handikaps schaffte es der ausrichtende örtliche Verein, der PTSV Konstanz, dank viel Einsatz, die Gäste bei guter Laune zu halten. An diesem Tag erwies sich die überdachte Tribüne als Gold wert und in einem Leichtathletikstadion als absolut notwendig und sinnvoll. 238 Teilnehmer aus 69 Vereinen des Badischen Leichtathletikverbandes kämpften an diesem Tag um Medaillen, Urkunden, Qualifikationen und die Ehre. [mehr] |
23.06.2013 - Baden-Württembergische Meisterschaften | |
---|---|
![]() |
400m Titel für Tobias Heydgen Einmal Gold und zweimal Bronze ist die Ausbeute des Bezirks Hegau-Bodensee bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und U20 in Karsruhe. Bei kühlem und windigem Wetter hatten besonders die Läufer und Springer schwierige Bedingungen. Dennoch konnten sie sich gut in Szene setzen. So gewann Tobias Heydgen vom TV Konstanz die 400m der U20 sicher in sehr guten 49,43s, nachdem er schon im Vorlauf die Konkurrenz beherrscht hatte (49,65s) und sicherte sich damit die Goldmedaille. [mehr] |
22.06.2013 - Baden-Finale VR-Talentiade | |
---|---|
![]() |
Leichtathletik-Teams aus dem Hegau erfolgreich In Fortsetzung des VR-Tag des Talents in Engen am 10. April fand in Niefern bei Pforzheim das Badische Finale der VR-Talentiade der Sportart Leichtathletik statt. Die besten Viertklässler aus Baden, die sich zu einem sportlichen Fünfkampf in der Mannschaft einfanden, maßen sich im Wettstreit. Ziel ist es, mit Hilfe des Sponsorings der Volksbanken-Raiffeisenbanken neue Talente des Jahrgangs 2002und 2003 zu entdecken. [mehr] |
16.06.2013 - Regio Einzel Aktive, U20/U18 | |
---|---|
![]() |
Leichtathleten erfolgreich bei Regionalmeisterschaften Etliche Regionalmeistertitel konnten die Bezirksvereine bei allerdings schwach besetzten Feldern in Albstadt-Tailfingen ergattern. Bei sommerlich heißen Temperaturen waren die Leistungen zum Teil sehr gut. Viele nahmen diesen Wettkampf als Test mit in die Vorbereitung auf die anstehenden Landesmeisterschaften. [mehr] |
15.06.2013 - Bezirksmeisterschaften Mehrkampf U14-U10 in Salem | |
---|---|
![]() |
Bezirksmeisterschaften Mehrkampf in Salem für U14-U10 Trotz Stromausfall und technischer Probleme mit insgesamt vier Startpistolen bewies der Ausrichter, die LG Salemertal, Nerven und Organisationstalent und führte die Wettkämpfe bei hervorragenden äußeren Bedingungen pünktlich zu Ende. Die Jüngsten, die 8- und 9-Jährigen hatten drei Disziplinen zu bewältigen, ab 10 Jahren kam dann im Vierkampf noch Hochsprung dazu. [mehr] |
09.06.2013 - Regio Mehrkampf Aktive - U16 | |
---|---|
![]() |
Radolfzeller Mehrkämpfer erfolgreich Bei den Regionalmehrkampfmeisterschaften in Oberndorf am Neckar nahmen einige Radolfzeller Mehrkämpfer mit Erfolg teil. Sie hoffen alle auf die Teilnahme an den Baden-Württembergischen Meisterschaften Ende Juni. Mit neuer Bestleistung von 6102 Punkten meldete sich Jakob Siebler (U20) nach einer Verletzungspause zurück, der den Mehrkampf gewann und nur knapp die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften verfehlte. [mehr] |
09.06.2013 - BLV-Block- und Mehrkampfmeisterschaften | |
---|---|
![]() |
Spannende Wettkämpfe in Langensteinbach Trotz mehrerer Ausfälle konnten die Bezirksathleten bei den Badischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen vier Titel erobern. Bester bei den Jüngsten in der AK M12 war Tom Bichsel vom TuS Steißlingen im (BL) Block Lauf. Herausragend waren seine Ergebnisse über 100m in 11,1s, 60m Hürden in 10,35s und die 51m im Ballwerfen. Kein Zweiter unter den Gleichaltrigen warf den Ball auch nur annährend so weit. Mit 2112 Punkten wurde Tom verdient Badischer Meister. [mehr] |
01.06.2013 - BaWü Meisterschaften U18 | |
---|---|
![]() |
Baden-Württembergische B-Jugendmeisterschaften Bei nasskalter Witterung gingen die Jugendlichen des Bezirks Hegau-Bodensee unter 18 Jahren bei ihren Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Pliezhausen an den Start. Dabei ging es mehr um die Platzierung als um Bestleistungen, denn diese waren bei diesem Wetter nicht zu erwarten. Einer Athletin gelang es, dennoch eine Topleistung zu bringen. [mehr] |
12.05.2013 - BLV DAMM DJMM DMM | |
---|---|
![]() |
Vier Badische Meistertitel für den Hegau Mit insgesamt vier Siegen kehrten die fünf am Badischen Endkampf der Mannschaften (DMM) teilnehmenden Teams aus Weinheim zurück. Die männliche Jugend U18 aus Rielasingen, beide Teams aus Engen (WU20 und MU20), sowie die Senioren (U60) der LG Radolfzell holten sich den Tite des Badischen Mannschaftsmeistersl. Lediglich die Startgemeinschaft TuS Iznang/StTV Singen musste sich mit Platz zwei hinter überlegenen Mannheimern zufrieden geben. [mehr] |
12.05.2013 - Bezirksmeisterschaften in Konstanz U14-U10 | |
---|---|
![]() |
Sehr gut organisierte Wettkämpfe durch den PTSV Konstanz Trotz kühler Temperaturen und ab und zu leichtem Regen erreichten die Athletinnen und Athleten des Bezirks Hegau-Bodensee bei den Bezirksmeis-terschaften gute bis sehr gute Ergebnisse. Herausragend waren die Leistungen vom Fünffachsieger Manuel Jurtz von der LG Salemertal. Mit zwei Bestleistungen, 39,01s über 300m und 6,24m im Weitsprung, bewies der 15-Jährige erneut seine Extraklasse. [mehr] |
11.05.2013 - IBL Länderkampf | |
---|---|
![]() |
Männer gewinnen IBL-Länderkampf Mit sicherem Abstand gewann die Männermannschaft des Hegau am Ende den IBL Länderkampf in Illertissen. Bis zur abschließenden Schwedenstaffel war alles offen und dem entsprechend die Stimmung begeistert. Die männliche Jugend und die Frauenmannschaft dagegen landeten auf den Plätzen vier und fünf. Stark ersatzgeschwächt mussten diese Mannschaften an den Start gehen. [mehr] |
05.05.2013 - Luisa Stroppel meistert Siebenkampf | |
---|---|
3180 Punkte und zweiter Platz bei den Regionalmeisterschaften In ihrem ersten Siebenkampf kam die 14-jährige Luisa Stroppel, die für die LG Radolfzell startet, gleich auf beachtliche 3180 Punkte und überbot damit ihre eigene Erwartungen, und die ihres Trainers, deutlich. Vier persönliche Bestleistungen: 13,28s über 80m Hürden, 8,18m im Kugelstoßen, 4,86m im Weitsprung und 2:54,56min über 800m trugen maßgeblich zum guten Gesamtergebnis bei. In der Gesamtwertung landete Luisa bei den Regionalmeisterschaften in Bernhausen auf dem hervorragenden zweiten Platz. Mit dieser Punktzahl ist sie im Juni bei den badischen Endkämpfen sicher mit von der Party. [mehr] | |
04.05.2013 - Regionalmeisterschaften Achalm im Mehrkampf | |
---|---|
![]() |
Drei Bezirksathletinnen beim Siebenkampf in Bernhausen Drei U18-Leichtathletinnen aus dem Bezirk Hegau-Bodensee reisten zu den Regionalmehrkampfmeisterschaften nach Filderstadt-Bernhausen, um einen Siebenkampf als Gaststarter zu absolvieren. In diesem mehrkampferprobten Stadion, das dieses Jahr auch Ausrichter der Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften U18 und U16 ist, sammelten Virginia Berwik, Esther Eydner (beide LG Radolfzell) und Felicitas Fallert (TV Engen) erste Siebenkampferfahrungen. [mehr] |
01.05.2013 - Bezirksmeisterschaften Blockwettkämpfe mit Rahmenprogramm | |
---|---|
![]() |
Sarah Schillinger und Manuel Jurtz schaffen Quali für die Deutschen Bei den Bezirksmeisterschaften in Radolfzell kämpften die Nachwuchsathleten des Bezirks Hegau-Bodensee in den drei Blöcken: Sprint-Sprung, Lauf und Wurf um den begehrten Bezirksmeistertitel. Sie mussten dabei jeweils fünf Disziplinen absolvieren. Sarah Schillinger (TV Konstanz, W14) und Manuel Jurtz (LG Salemertal, M15) schafften dabei die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im September in Markt Schwaben/Bayern. [mehr] |
28.04.2013 - Bahneröffnung U10 - U14 | |
---|---|
![]() |
Gute Leistungen zum Saisonauftakt Zum Saisonstart gingen deutlich weniger Nachwuchsleichtathleten an den Start wie gewohnt. Das lag sicher zu einem großen Teil an der Vielzahl der Wettkämpfe, die in der knappen Zeit bis Pfingsten angeboten werden. Der Wettkampfablauf im Hegaustadion in Engen war reibungslos und auch die Leistungen konnten sich bei dem kühlen aber trockenen Wetter sehen lassen. Bei fast Windstille konnte man von recht guten Bedingungen reden. Die Sportler durften sich nach ihren Disziplinen auf die Siegerehrungen freuen, denn es gab zur Belohnung für die drei Erstplatzierten kleine Sachpreise zu gewinnen. [mehr] |
27.04.2013 - Bahneröffnung U16 - Senioren | |
---|---|
![]() |
Gelungene Bahneröffnung in Engen Die Aussichten schienen trübe für den Start in die Leichtathletiksaison im Hegau-Stadion in Engen. Nicht nur das Wetter hatte pünktlich für das Wochenende einen Temperatursturz und viel Regen geplant, sondern auch der Terminplan des Bezirks Hegau-Bodensee hielt so manchen Sportler davon ab, an der Bahneröffnung, einer traditionellen Veranstaltung zu Beginn einer Saison teilzunehmen. Aber genauso, wie das Wetter doch ein Einsehen für die Sportler hatte und es doch relativ trocken war so zeigten die angetretenen Athleten doch teilweise recht ansprechende Leistungen. [mehr] |
10.04.2013 - VR Talentiade | |
---|---|
![]() |
Gelungenes Talentsportfest in Engen Zum vierten Mal trafen sich junge Talente zu einem Leichtathletik-Sportfest im Hegau- Stadion bei frühlingshaften Temperaturen. Unter der Schirmherrschaft der Volksbanken- Raifeisenbanken richtete der TV Engen in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Engen ein alternatives Event, die VR-Talentiade, aus, das bei allen Beteiligten gut ankam. [mehr] |
16.03.2013 - Radolfzeller Werfertag | |
---|---|
![]() |
Große Teilnehmerfelder beim Radolfzeller Werfertag Temperaturen um den Gefrierpunkt begrüßten die Teilnehmer des Werfertages in Radolfzell. Durch die teilweise sehr hohen Teilnehmerzahlen hatte der Veranstalter, die LG Radolfzell, alle Hände voll zu tun. Ohne Pause wechselten die Ball-, Diskus-, Hammer-, Speerwerfer und Kugelstoßer von Disziplin zu Disziplin. Da halfen allergrößte Anstrengungen nicht, der Zeitplan konnte nicht immer eingehalten werden. [mehr] |
10.03.2013 - Kampfrichterfortbildung in Singen | |
---|---|
![]() |
Kampfrichterfortbildung in Singen Am Tag nach der Bezirkssportlerehrung fand die Kampfrichterfortbildung mit BLV-Kampfrichterwart Wilfried Pletschen in Singen in der Waldeckhalle statt. 19 Teilnehmer, alleine 8 vom PTSV Konstanz und aus 7 weiteren Vereinen nahmen daran teil. Die gut 3-stündige Schulung diente der Auffrischung der Kenntnisse. Nebenbei wurden auch Neuentwicklungen angesprochen. Die extreme Vielseitigkeit der Kampfrichtertätigkeit erlaubte nur ein grobes Überfliegen der einzelnen Bereiche. Mitglieder des StTV Singen bewirteten die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten. In absehbarer Zeit soll eine Grundschulung im Bezirk angeboten werden. [mehr] |
09.03.2013 - Bezirkssportlerehrung | |
---|---|
Bezirkssportlerehrung 2012 Masse und Klasse bei der Bezirkssportlerehrung der Leichtathleten in Radolfzell. Durch besonders gute Leistungen in 2012 erfüllten 90 Athletinnen und Athleten im Bezirk Hegau-Bodensee die für die Ehrung notwendigen Voraussetzungen. Bezirksvorsitzender Laszlo Rusvai freute sich über die große Zahl der Ehrungen, hatte aber seine Mühe diese zeitlich unterzubringen. Als Höhepunkt des Abends wurden die von Vertretern aller Vereine und vom Bezirksvorstand gewählten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2012 geehrt. [mehr] | |
03.03.2013 - Trainer-Fortbildung - Gottmadingen | |
---|---|
![]() |
Kurzbericht Mit 23 Teilnehmern gut besetzt war die Trainerfortbildung in der Goldbühlhalle in Gottmadingen. Landestrainer Steffen Hertel eröffnete den Tag mit einer PowerPoint Präsentation. [mehr] |
18.01.2013 - Bezirkstag | |
---|---|
Erinnerung Bezirkstag am Freitag, 18. Januar 2013 in Radolfzell im Turnerheim. Beginn: 19:00 Uhr Ich bitte um frühzeitiges Erscheinen, damit wir pünktlich beginnen können. Laszlo Rusvai 1. Vorsitzender Bezirk Hegau-Bodensee [mehr] | |