Hinweis: Jetzt RSS Feed abonieren und immer auf dem neuesten Stand sein mit den 20 Aktuellsten Artikeln der Seite. Einfach auf den Link klicken und RSS Feed in deinen Browser einbinden. Und schon hast du jederzeit Zugriff auf die neuesten Artikel ohne die Homepage besuchen zu m¨ssen. |
28.12.2014 - Sprortlerehrung im Bezirk | |
---|---|
Bezirkssportlerehrung am 10. Januar in Gottmadingen Liebe Leichtathletikfreunde, die Bezirkssportlerehrung fürs Jahr 2014 findet am 10. Januar 2015 in Gottmadingen in der Eichendorff-Halle statt. Ich lade alle Leichtathletikfreunde dazu sehr herzlich ein. Ab 18:00 Uhr wir ein Büfett zum Selbstkostenpreis von 9,- € angeboten. Um 19:00 Uhr wollen wir dann mit den Ehrungen beginnen. Anmelden könnt Ihr Euch unter: sportlerehrung@la-hegau-bodensee.de Anmeldeschluss ist der 28. Dezember 2014. Bei der Anmeldung bitte unbedingt angeben, wenn Essen gewünscht wird. Athletinnen und Athleten die geehrt werden, haben eine persönliche Einladung erhalten und können sich auch online über ihre Code-Nummern oder über die Vereinsliste anmelden. Mit herzlichen Grüßen Laszlo Rusvai 1. Vorsitzender BLV Bezirk Hegau-Bodensee [mehr] | |
24.12.2014 - Frohe Weihnachten | |
---|---|
![]() |
Frohes Fest und alles Gute für 2015 Liebe Leichtathletikfreunde, in wenigen Tagen geht ein sehr ereignisreiches und für unsere Athletinnen und Athleten sportlich auch recht erfolgreiches Jahr zu Ende. Am 10. Januar im neuen Jahr werden wir unsere Topathletinnen und Topathleten bei der Bezirkssportlerehrung in Gottmadingen ehren. Hinter ihren Erfolgen stecken viele fleißige Hände [mehr] |
29.11.2014 - Herbsttagung des BLV Bezirks Hegau-Bodensee | |
---|---|
Bitte vormerken! Liebe Leichtathletikfreunde, die Herbsttagung des BLV Bezirks Hegau-Bodensee findet am 29. November 2014 ab 14:30 Uhr in Radolfzell im Turnerheim statt. [mehr] | |
28.11.2014 - Öffentliche Autogrammstunde mit Christina Obergföll in Engen | |
---|---|
![]() |
Hol Dir dein Autogramm von der Weltmeisterin! Am 28. November 2014 kommt Speerwurfweltmeisterin Christina Obergföll nach Engen. Bei einer öffentlichen Autogrammstunde verteilt sie zw. 16:00 und 17:00 Uhr Autogramme in der dortigen Volksbankfiliale. Nutze deine Chance! Viel Erfolg! [mehr] |
18.10.2014 - Kinderleichtathletik - Saisonabschluss in Radolfzell | |
---|---|
![]() |
Neuling PTSV Konstanz gewinnt bei U12 Die Frage, ob Kinderleichtathletik sich nun endgültig etabliert hat, kann auch im zweiten Jahr nach ihrer Einführung noch nicht klar beantwortet werden. Nach einer Einführungs- und Probephase in den Jahren 2011 und 2012 wurde das neue Wettkampfsystem „Kinderleichtathletik“ bundesweit offiziell vom DLV eingeführt. Die „Grundausbildung“ in den Altersklassen U8, U10 und U12 sollte kindgerecht und gleichzeitig für spätere Zeiten zielgerichtet sein. Die Stimmen der Befürworter und Gegner sind heute noch genauso laut wie am Anfang. [mehr] |
11.10.2014 - F-Kader Talentsichtung | |
---|---|
![]() |
Erfolgreiche Talentsichtung für Bezirksathleten Einen sehr erfolgreichen und erlebnisreichen Tag verlebten die besten Nachwuchsleichtathleten (Jahrgang 2001) des Bezirks Hegau-Bodensee in der Leichtathletikhalle in Mannheim. Zusammen mit den 85 besten Athleten Badens absolvierten sie einen Sechskampf im Rahmen der ersten Talentsichtung, um in den Landeskader Baden-Württemberg aufgenommen zu werden. Alle fünf Athleten schnitten gut ab. [mehr] |
05.10.2014 - Offene WLV-Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Weingarten | |
---|---|
![]() |
Ben Bichsel baut seine Führung in Baden aus Diese Reise hat sich gelohnt. Ben Bichsel (M11, TuS Steißlingen) nahm an den offenen Mehrkampfmeisterschaften des WLV-Kreises Ravensburg mit großem Erfolg teil. Bichsel verbesserte seine Bestleistung in der Gesamtwertung um 81 Punkte und baute mit 1560 Punkten seine Führung in der Badischen Bestenliste weiter aus. [mehr] |
04.10.2014 - BaWü Seniorenmeisterschaften Wurf-Mehrkampf | |
---|---|
![]() |
Jens Kresalek und Claudia Vollert auf Platz 1 Mal was anderes ausprobieren. Unter diesem Motto nahm Jens Kresalek (M40, PTSV Konstanz) an den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Wurf-Mehrkampf teil. Dieser Mehrkampf besteht aus den gängigen Wurfdisziplinen, Diskus, Speerwurf und Kugelstoß, sowie den eher ungewohnten Disziplinen Hammer- und Gewichtwurf, bei dem ähnlich der Technik des Hammerwurfs ein 15,88kg schweres Gewicht weggeschleudert werden muss. [mehr] |
03.10.2014 - Vergleichskampf in Singen | |
---|---|
![]() |
U16-Mädchen des Bezirks unangefochten vorne Schülerwartin Isabel Meier-Lang dürfte mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein. Die von ihr aufgestellten Mannschaften der weiblichen und männlichen Jugend U16 und U14 des Bezirks Hegau-Bodensee des BLV mussten im Vergleichskampf der Kreise und Bezirke Südbadens in Singen in der Gesamtwertung nur „Leichtathletik-Großmacht“ Bezirk Oberrhein (482 Punkte) den Vortritt lassen und wurden mit 435 Punkten mit großem Abstand zum drittplatziertem Kreis Emmendingen (326 Punkte) sehr gute Zweite. [mehr] |
28.09.2014 - DM Senioren Wurf MK | |
---|---|
![]() |
Claudia Vollert Deutsche Senioren-Wurfmehrkampfmeisterin Nach Silber bei den Europameisterschaften gab es nun für Claudia von der Lg Radolfzell bei den Deutschen Wurfmehrkampfmeisterschaften der Senioren in Baunatal den Titel. Nach eigenen Angaben hatte sie zwar in keiner Disziplin eine Topleistung und nur mit dem Speer die übliche Schwäche. Ansonsten lagen die Einzelleistungen recht ausgeglichen zwischen [mehr] |
28.09.2014 - clubers.net - BLV-Finale DJMM U16/U14/U12 in Karlsruhe | |
---|---|
![]() |
Plätze vier, fünf, sieben und acht für Bezirksvereine Vier Mannschaften aus dem Bezirk Hegau-Bodensee schafften es diesmal ins badische Finale der U16/U14 und U12 Mannschaften in Karlsruhe. Als jüngstes Team starteten die Mädchen des PTSV Konstanz in der AK WK U12 in der Gruppe 1. Sie verbesserten ihr Vorkampfergebnis um mehr als 100 Pkt., erreichten 4344 Pkt. und belegten, dank einer guten Teamleistung, den siebten Platz. [mehr] |
27.09.2014 - IBL Nachwuchsmeisterschaften in Aulendorf | |
---|---|
![]() |
Johanna Siebler ist erfolgreichste Teilnehmerin Zum Ausklang der Freiluftsaison ermittelten die U16/U14 Jugendlichen ihre IBL (Internationale Bodensee Leichtathletik) Meister in Aulendorf. Die traditionsreichen Wettkämpfe verliefen für die Bezirksathleten in diesem Jahr besonders erfolgreich. Mit 38 Medaillen schwer bepackt traten sie die Heimreise an. Ungekrönte Königin der Wettkämpfe wurde die erst 14-jährige Johanna Siebler von der LG Radolfzell. Sie siegte in drei Einzeldisziplinen, war Mitglied der siegreichen Staffel der LG und wurde Zweite im Speerwerfen. [mehr] |
21.09.2014 - Jedermann-Zehnkampf | |
---|---|
![]() |
TV Engen startet erfolgreich beim Zehnkampf Über das Wochenende des 20. und 21. September starteten fünf Athleten des TV Engen beim 20. Jedermann-Zehnkampf in Rottweil. Dieser Zehnkampf bot auch Freizeitleichtathleten die Möglichkeit, die Königsdisziplin der Leichtathletik zu erforschen. So startete Christopher Weh schon zum zweiten Mal bei dieser Veranstaltung, und dies höchst erfolgreich. [mehr] |
21.09.2014 - Regionalmeisterschaften Langstaffeln in Rottweil | |
---|---|
![]() |
PTSV Konstanz stellt Meister und Vizemeister Staffeln Zwei Staffeln des PTSV Konstanz fuhren nach Rottweil, um sich bei den Regionalmeisterschaften Langstaffeln der Herausforderung über 3x800m zu stellen: In der U12 starteten Julia Schlien, Eva-Lotta Kautz und Shana Sieck sowie Emanuel Wirlitsch, Till Rüdiger und David Bächle für den PTSV. [mehr] |
20.09.2014 - 6. Internationale Challenge der Senioren | |
---|---|
![]() |
Jens Kresalek holt Punkte für Deutschland Der Neuzugang beim PTSV Konstanz, Seniorensportler Jens Kresalek (M40), wurde nach seinem Sieg bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in seiner Altersklasse in das Deutsche Team für einen Senioren-Länderkampf gegen Frankreich und Belgien in Trier berufen. [mehr] |
20.09.2014 - Baden-Trophäe | |
---|---|
![]() |
Bezirk Dritter Bei Baden-Trophäe Bei der Baden-Trophäe wechselten Licht und Schatten wie beim Wetter. Nach etlichen Absagen reiste eine Rumpfmannschaft nach Heidelberg, die dort weiter durch Ausfälle dezimiert wurde. Dafür gelang dem Rest der Mannschaft ein tolles Ergebnis allen Widrigkeiten zum Trotz. [mehr] |
20.09.2014 - Kinderleichtathletik in Salem | |
---|---|
![]() |
Die Sieger kommen aus Engen und Singen „Was fliegt denn da eigentlich?“, fragten sich die Zuschauer neugierig. Heuler, Ring, Schlagball, Keule, Minidiskus waren im Einsatz und sorgten für Abwechslung bei den Kinderleichtathletik-Wettkämpfen im neurenovierten Schlossseestadion in Salem. Spaß sollten die Übungen machen, und diese Erwartungen wurden auch voll erfüllt. Leuchtende Kinderaugen, strahlende Gesichter und anfeuernde Rufe für die Mannschaftskollegen beherrschten die Szene. [mehr] |
31.08.2014 - Deutsche Mehrkampfmeisterschaften U16/U18 in Bernhausen | |
---|---|
![]() |
Johanna Siebler wird im Siebenkampf hervorragende Vierte Johanna Siebler (W14) von der LG Radolfzell erreichte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bernhausen einen hervorragenden 4. Platz im Siebenkampf. Gleich in der ersten Disziplin erlief sich Siebler eine neue persönliche Bestleis-tung über 80m Hürden in 12,09s. Mit dieser überwältigenden Zeit setzte sie sich gleich zu Beginn an die Spitze des 36 Teilnehmerinnen starken Feldes. Auch in der zweiten Disziplin, dem Kugelstoßen erzielte sie eine neue Bestleis-tung mit 11,17m. 4,89m waren ihr Ergebnis im Weitsprung und 13,29s im 100m Sprint. Das vordere Teilnehmer-feld lag nach den ersten vier Disziplinen sehr eng zusammen. Mit 2181 Punkten beendete sie als Dritte den ersten Wettkampftag, der von guten Bedingungen und Sonnenschein geprägt war. [mehr] |
24.08.2014 - Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten | |
---|---|
![]() |
Weiter, höher, schneller Jakob Siebler (U20) von der LG Radolfzell nahm an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten teil. Nach zwei anstrengenden und spannenden Wettkampftagen belegte er mit 6839 Punkten den hervorragenden sechsten Platz im Zehnkampf, der Königsdisziplin der Leichtathletik. Er verbesserte seine bisherige Leistung im Zehnkampf um 434 Punkte. In allen Disziplinen erzielte er Bestleistungen: in 6 Disziplinen eine neue persönliche Bestleistungen, in zwei Disziplinen eine neue Saisonbestleistung und in zwei Disziplinen Bestleistungen im Rahmen eines Zehnkampfes. [mehr] |
22.08.2014 - Senioren-EM | |
---|---|
![]() |
Claudia Vollert und Thomas Straub mit Medaillen Thomas Straub vom StTV Singen konnte bei der Senioren-Europameisterschaft der Leichtathleten in Izmir im Atatürk-Stadion einen Podestplatz in seiner Spezialdisziplin, dem Weitsprung, erringen. Bei schwierigen Wetterverhältnissen (sehr heiß und böige Winde) wurde er mit sehr guten 6,25m Zweiter in der Altersklasse M50. [mehr] |
17.08.2014 - DM Jugend M/W/15 in Köln | |
---|---|
![]() |
Luisa Stroppel wird Vierte bei den Deutschen U16 Jugendmeisterschaften in Köln Nach der schweren Sportverletzung von Katja Schwab von der TG Stockach, die sie für mehrere Wochen außer Gefecht setzt, fuhren nur zwei Bezirksathletinnen zu den Deutschen U16 (M/W15) Meisterschaften nach Köln. Luisa Stroppel von der LG Radolfzell lag im Dreisprung bis zum vorletzten Versuch noch auf einem Podestplatz, wurde aber im letzten Durchgang von Anna Reisch aus Villingen, die sie bei den Süddeutschen Meisterschaften noch besiegen konnte, mit 11,08m um 5cm überholt. [mehr] |
03.08.2014 - Süddeutsche Meisterschaften der U23 und U16 in Augsburg | |
---|---|
![]() |
Gold für Johanna Siebler und Luisa Stroppel Weder die schwülheißen Temperaturen, noch die wolkenbruchartigen Regenfälle konnten Johanna Siebler (W14, LG Radolfzell) bei ihren Hürdenläufen stoppen. Bereits im Vorlauf verbesserte sie ihre Bestzeit über die 80m Distanz auf 12,19s und gewann ihren Lauf souverän. Im Zwischenlauf lief Johanna mit 12,11s erneut Bestzeit und ließ ihren Konkur-rentinnen keine Chance. Auf nasser Bahn, nach einem kurzen Platzregen, blieb Johanna Siebler im Endlauf nur eine 100stel Sekunde über dieser Bestzeit und gewann nach 12,12s hochverdient und unangefochten die Goldmedaille. [mehr] |
27.07.2014 - KiLa in Singen | |
---|---|
![]() |
Viel Spaß und Jubel unter dem Hohentwiel So müssen es sich die DLV Verantwortlichen vor einigen Jahren vorgestellt haben, als sie sich über die Einführung ei-ner neuen Kinderleichtathletik unterhalten haben. Kindgerecht sollte sie sein und Spaß machen, gleichzeitig aber auch spielerisch Fähigkeiten vermitteln, auf die später professionell aufgebaut werden kann. Genauso, wie es am letzten Sonntag im Münchriedstadion in Singen der Fall war. Schon für die Augen war das mit etlichen Luftballons geschmückte Stadion eine Augenweide. [mehr] |
26.07.2014 - BLV-Mannschaftsvorkämpfe in Iznang (DSMM) | |
---|---|
Wer schafft die Quali für die Badischen Endkämpfe? Dauerregen, rutschige Bahnen, Absprungbalken und Wurfringe waren am vergangenen Samstag im Iznanger Mooswaldstadion nicht gerade fördernd für die Leistungen der U12-U16 Leichtathleten bei den Qualifikationswett-kämpfen für die Badischen Mannschaftsmeisterschaften. 15 Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Unter ihnen auch drei Mannschaften der LG Steinlach aus dem Bereich des WLV. [mehr] | |
20.07.2014 - clubers.net-Badische Meisters. Block U14, MK U16 | |
---|---|
![]() |
Volle Medaillensammlung für Bezirksathleten Hitze mit bis zu 42°C am ersten und Regen am zweiten Tag im Stadion. Mit diesen Begleiterscheinungen hatten die U16-Mehrkämpfer in Langensteinbach bei den Badischen Meisterschaften zu kämpfen. [mehr] |
13.07.2014 - Deutsche Seniorenmeisterschaften in Erfurt | |
---|---|
Vier mal Gold für Bezirksathleten Eine beachtliche Anzahl an Bezirkssenioren reiste ins Ostdeutsche Erfurt, um fast an gleicher Stätte wie im Winter mit den besten Senioren Deutschlands um Plätze und Medaillen zu kämpfen. Bei besten Bedingungen konnten sich die Leistungen sehen lassen. [mehr] | |
13.07.2014 - Baden-Württembergische U18 Mehrkampfmeisterschaften | |
---|---|
![]() |
Bronze für Felicitas Fallert und Platz sieben für Simon Schiller In Heidenheim trafen sich die besten Mehrkämpfer von Baden und Württemberg, um ihre Meister zu küren. Hier konnten zwei Athleten des TV Engen Endkampfplatzierungen erzielen. Felicitas Fallert gelang es wie im Vorjahr, Medaillen zu holen. [mehr] |
13.07.2014 - Süddeutsche Meisterschaften U18/Aktive | |
---|---|
![]() |
Endkampfplatzierungen für Niklas Fischer und Yvonne Stöckigt Den weiten Weg nach Regensburg zu den Süddeutschen Meisterschaften unternahm eine kleine Gruppe von Bezirksathleten. Im Aufwind befindet sich Niklas Fischer (U18) vom PTSV Konstanz, der nach übersprungenen 1,80m fast noch seine Bestleistung auf 1,83m schrauben konnte. So blieb es für ihn bei dem achtbaren Platz sechs. [mehr] |
13.07.2014 - clubers.net-Badische Meisterschaften U16 Einzel in Schutterwald | |
---|---|
![]() |
Der Bezirk kann sich auf seine Mädchen verlassen Wo wären wir im Bezirk ohne unsere Mädchen, könnte man sich nach ihren Erfolgen in den letzten Monaten zu Recht fragen. Weltmeister, wie die Fußballnationalmannschaft oder Christina Obergföll, sind sie noch nicht, aber auf dem Weg dorthin? Vielleicht. Einige von ihnen zeigten bei den Badischen Meisterschaften in Schutterwald erneut ihre Klasse. [mehr] |
06.07.2014 - Deutsche Jugend U16 Blockwettkämpfe in Mönchengladbach | |
---|---|
![]() |
Stürmische Winde und starke Regenfälle behindern die U16-Athletinnen und -Athleten im neu renovierten Grenzlandstadion In Mönchengladbach Rheydt fanden die Athletinnen und Athleten in einem neu renovierten Stadion optimale Wettkampfstätten vor. Dafür waren die Wetterbedingungen alles andere als positiv. Bei sehr wechselhaftem Wetter hatten die Teilnehmer bei manchen Disziplinen mit starken Regen und orkanartigen Windverhältnissen zu kämpfen. [mehr] |
06.07.2014 - IBL-Meisterschaft in Götzis | |
---|---|
![]() |
Theresa Heuel holt Gold über 400m Hürden Im österreichischen Götzis fanden die diesjährigen IBL-Einzelmeisterschaften der U18 bis Aktive statt. Nur eine kleine Abordnung aus dem Hegau ging an den Start. Über 400m Hürden in der Altersklasse U18 holte Theresa Heuel vom TuS Gottmadingen die Goldmedaille in 66,18s. [mehr] |
02.07.2014 - Abendsportfest in Iznang mit Bezirksmeisterschaften | |
---|---|
![]() |
Iznanger Abendsportfest bei bestem Wetter Fast schon familiär geht es beim Abendsportfest in Iznang, das seit Jahren traditionell am ersten Mittwoch im Juli stattfindet, zu. Im Rahmen des Sportfestes werden in den Disziplinen Stabhochsprung, Diskuswerfen und Dreisprung auch Bezirksmeisterschaften für die Altersklassen U16 und U14 ausgetragen. [mehr] |
29.06.2014 - Baden-Württembergische Meisterschaften M/W/14 in Nagold | |
---|---|
![]() |
Trotz leichter Verletzung Gold für Johanna Siebler im Stabhochsprung Nur vier Athletinnen des Bezirks Hegau-Bodensee fuhren zu den Baden-Württembergischen M/W/14-Meisterschaften nach Nagold. Am erfolgreichsten schnitt, trotz leichter Schmerzen im Knie, nachdem sie sich im Vorlauf an den Hürden anschlug, Johanna Siebler von der LG Radolfzell, ab. Auch ohne an ihre Bestleistung anknöpfen zu können gewann Johanna das Stabhochspringen mit 2,60m sehr souverän. [mehr] |
29.06.2014 - Badische Vierkampfmeisterschaften der U14 in Teningen | |
---|---|
![]() |
Silber für Sabrina Strötzel vom TV Engen Als einzige Teilnehmerin aus dem Bezirk Hegau-Bodensee ging in Teningen die für den Turnverein Engen startende 12-jährige Sabrina Strötzel ins Rennen. Sabrina schlug sich mit drei neuen persönlichen Bestleistungen (4,76m im Weitsprung, 11,05s über 75m und 1,44m im Hochsprung) bravourös und landete bei ihrer ersten Teilnahme bei Landesmeisterschaften zum Schluss im Vierzigerfeld gleich auf dem hervorragenden zweiten Platz. [mehr] |
29.06.2014 - Regional-Einzelmeisterschaften der U12-U16 in Oberndorf | |
---|---|
![]() |
Bezirksathleten räumen bei Regionalmeisterschaften kräftig ab Weder die kühlen Temperaturen, noch andauernde Regenschauer oder eine etwas durchwachsene Wettkampforganisation konnten die Bezirksathleten bei ihrer sehr erfolgreichen Teilnahme in Oberndorf bei den Regional-Einzelmeisterschaften der AK U12-U16 bremsen. Schwer bepackt mit 10-mal Gold, 17-mal Silber und 15-mal Bronze kehrten sie zu ihren Heimatvereinen zurück. [mehr] |
29.06.2014 - Baden-Württembergische Meisterschaften Aktive und U20 | |
---|---|
![]() |
Yvonne Stöckigt Baden-Württembergische Meisterin Bei den Baden-Württembergischen Leichtathletikmeisterschaften in Heilbronn der Aktiven und U20 holte der Bezirk mit einer kleinen Abordnung viermal Edelmetall. [mehr] |
21.06.2014 - BLV-Blockwettkämpfe U16 in Zell am Harmersbach | |
---|---|
![]() |
Johanna Siebler, Katja Schwab und Sarah Schillinger holen Landestitel in den Hegau Auf den Tag topfit starteten die U16-Athletinnen des Bezirks Hegau-Bodensee bei den Badischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen in Zell am Harmersbach. Sie belohnten sich für die unzähligen Trainingsstunden neben dreimal Gold und dreimal Silber noch mit vielen weiteren guten Platzierungen. Alle Siegerinnen konnten ihre Vorkampfergebnisse deutlich verbessern und sind auch für die Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach qualifiziert. [mehr] |
15.06.2014 - BaWü Mehrkampfmeisterschaften U20 | |
---|---|
![]() |
BaWü Mehrkampfmeisterschaften U20 Drei U18-Athleten des TV Engen nahmen die Herausforderung Siebenkampf/Zehnkampf an und stellten sich in Bernhausen bei einem DLV-Meeting und Jugend-Cup den besten Athleten aus ganz Deutschland. Sehr gut lief es bei der 17-jährigen Felicitas Fallert, die ihre letzjährige Punktzahl auf 4874 Punkte steigern konnte und dabei drei Bestleistungen erzielte. Damit lag sie in der Endabrechnung auf Platz 5. [mehr] |
09.06.2014 - Leichtathletik-Länderkampf Baden-Elsass | |
---|---|
![]() |
Stöckigt und Herzig sammeln internationale Erfahrung Einige Athleten aus dem Bezirk Hegau-Bodensee waren zum traditionellen Aktiven-Länderkampf zwischen Baden und Elsass im französisichen Colmar eingeladen worden. Zwei davon, Yvonne Stöckigt und Luzia Herzig, nahmen daran teil und konnten so internationale Luft schnuppern. [mehr] |
07.06.2014 - IBL-Meisterschaften im Drei- und Stabhochsprung | |
---|---|
![]() |
Hohe und weite Sprünge in Engen Zum ersten Mal wurden die IBL-Meisterschaften im Dreisprung und Stabhochsprung in Engen ausgerichtet. Gleichzeitig war es ein landesoffenes Meeting, das Athleten von weit her anzog. Nach umfangreichen Vorarbeiten an der Dreisprunganlage waren optimale Voraussetzungen für die Springer hergestellt worden und bei perfektem Wetter wurden die Wettkämpfe durchgeführt. [mehr] |
01.06.2014 - Badische Meisterschaften in Lörrach | |
---|---|
![]() |
Bezirksathleten sammeln viele Medaillen Einige dicke positive Ausrufungszeichen hinterließen die Bezirksathleten im sonnigen Lörrach bei den Badischen Leichtathletik-Meisterschaften. Bei der aufgrund vom Athletenrückgang auf einen Tag reduzierte Mammutveranstaltung an Disziplinen konnte sehr viel Edelmetall in den Hegau entführt werden. [mehr] |
01.06.2014 - Regional-Mehrkampf-Meisterschaften U12-U16 in Weilstetten | |
---|---|
![]() |
Die AK W15 wurde von Athletinnen des StTV Singen dominiert Nur wenige Athletinnen und Athleten des Bezirks fanden den Weg nach Weilstetten zu den dortigen Regional-Mehrkampf-Meisterschaften der AK U12-U16. Die Angereisten vertraten den Bezirk sehr erfolgreich und holten bei weiteren guten Platzierungen viermal den Titel in den Hegau nachhause. [mehr] |
29.05.2014 - Bezirksmeisterschaften in Konstanz U12-U16 Einzel | |
---|---|
![]() |
Tolle Wettkämpfe, knappe Ergebnisse Exakt 200 Jungathleten der Altersklassen (AK) U12-U16 des Bezirks Hegau-Bodensee trafen sich am Vatertag im Konstanzer Bodenseestadion und kämpften bei günstigen Wetterverhält-nissen - mal mehr, mal weniger erfolgreich, aber stets mit viel Ehrgeiz - um die begehrten Bezirksmeistertitel in den Lauf-, Wurf- und Sprungdisziplinen. [mehr] |
25.05.2014 - Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften in Löffingen | |
---|---|
![]() |
Kai-Steffen Frank überragend Die Bezirkssenioren kehrten zufrieden und voll des Lobes aus der Seniorenhochburg Löffingen in den Hegau zurück, nachdem sie 16 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen mitbringen konnten. Bei einer toporganisierten und unter der bewährten Leitung von Ottmar Heiler stehenden Landesmeisterschaft, die lange auf der Kippe stand, weil niemand in Württemberg der Ausrichter sein wollte, ärgerte die Athleten lediglich das Wetter insebesondere der böige Wind. [mehr] |
25.05.2014 - Baden-Württembergische Meisterschaften | |
---|---|
![]() |
3 mal Gold für Hegauer Athleten Stark präsentierten sich einige Bezirksathleten bei den Baden-Württembergischen Leichtathletik-Meisterschaften im badischen Langensteinbach in der U18 und U23-Klasse. Sie konnten insgesamt sechs Medaillen sammeln, dreimal davon Gold. Allen voran Annina Fahr, die in Schaffhausen wohnt und trainiert und für den TuS Gottmadingen an den Start geht. Sie gewann innerhalb von zwei Stunden die 100m Hürden der Juniorinnen mit neuer Bestzeit von 14,31s und die 400m, ebenfalls mit neuer Bestzeit von 55,64s. [mehr] |
17.05.2014 - Bezirksmeisterschaften Mehrkampf U16/U14/U12 in Konstanz | |
---|---|
![]() |
Bezirksmeisterschaften Mehrkampf U16/U14/U12 in Konstanz Wer bekommt am Ende die heißbegehrten Bezirksmeisterwimpel? Diese Frage konnte erst nach absolvieren von 3, bzw. 4 Disziplinen beantwortet wer-den. Die U12 und U14 traten im Dreikampf (Sprint, Weit, Ball) und Vierkampf (+Hoch) an. Bei den U16 Athleten setzte sich der Vierkampf (4K) aus Sprint, Weit, Kugel und Hoch zusammen. Bei den vom PTSV Konstanz gut organisierten Wettkämpfen liefen bei sonnigem Wetter mehrere Athleten zu Hochform auf und verbesserten ihre Bestleistungen teilweise beträchtlich. [mehr] |
17.05.2014 - Badische Team-Meisterschaft in Mannheim | |
---|---|
![]() |
Badische Team-Meisterschaft in Mannheim Zwei Mannschaften aus dem Bezirk Hegau-Bodensee gingen an den Start und beide belegten jeweils den zweiten Platz in ihrer Gruppe bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften in Mannheim. Zum einen die U18-Mädchen der Startgemeinschaft aus Engen und Gottmadingen und zum anderen die U20-Jungen der Startgemeinschaft aus Engen und Rielasingen. Die beiden Meistertitel aus dem Vorjahr konnten zwar nicht verteidigt werden, aber dennoch wurden einige gute Ergebnisse erreicht. [mehr] |
11.05.2014 - Bezirksmeisterschaften Block U16/U14 in Salem | |
---|---|
![]() |
Bezirksmeisterschaften Blockwettkämpfe U16/U14 in Salem Extrem starke Windböen waren mal Freund mal Feind der U16/U14 Leichtathleten des Bezirks Hegau-Bodensee, die ihre Bezirksmeisterschaften in den Blockwettkämpfen am vergangenen Sonntag im Schlossseestadion von Salem ausgetragen haben. Bei den Sprint- und Weitsprungdisziplinen der U16 wurden teilweise orkanartige Windstärken gemessen. Die Läufer wurden vom Wind fast ins Ziel getragen, die Weitspringer meinten dagegen öfters mal gegen eine Betonwand springen zu müssen. [mehr] |
10.05.2014 - IBL-Länderkampf in Salem | |
---|---|
![]() |
Männerteam gewinnt Vergleich Der traditionelle IBL-Länderkampf, der Höhepunkt der jungen Leichtathletiksaison für die Bodenseeanrainerländer, wurde in diesem Jahr im heimischen Bezirk ausgetragen. Die LG Salemertal legte sich ordentlich ins Zeug und präsentierte sich im kleinen Schlosssestadion als guter und zuverlässiger Gastgeber. Der Länder- und Bezriksvergleichskampf zwischen Vorarlberg, Thurgau/Schaffhausen, St. Gallen, Allgäu, Oberschwaben und dem Hegau bot einige sehr gute Leistungen, offenbarte aber auch große Lücken beim Nachwuchs. [mehr] |
04.05.2014 - KiLa in Engen | |
---|---|
![]() |
Leichtathletik: spielerisch und kindgerecht Nach der Bahneröffnung der U14-Senioren am Samstag eröffneten am Sonntag auch die jüngeren Leichtathleten ihre Sommersaison mit einem Kinderleichtathletik-Wettkampftag in Engen. Seit 2012 wird auf BLV-Ebene versucht den U8/U10 und U12 Altersgruppen, statt der altbekannten Disziplinen 50m-Sprint, Schlagball und Weitsprung aus der Zone, durch die Einführung neuer, deutlich vielseitiger Disziplinen die Grundlagen der Leichtathletik spielerisch und teamfördernd zu vermitteln. [mehr] |
03.05.2014 - Bahneröffnung der Leichtathleten | |
---|---|
![]() |
Kälteeinbruch verhindert gute Leistungen Einen regelrechten Kälteeinbruch gab es bei der Bahneröffnung im Hegau-Stadion in Engen. Die Temperaturen bewegten sich nahe dem Gefrierpunkt, so dass die Athleten es schwer hatten, gute Leistungen zu zeigen. Positiv war nur, dass es trocken blieb. So gab es nur vereinzelt gute Ergebnisse. [mehr] |
09.04.2014 - VT Talentiade | |
---|---|
![]() |
Gelungenes Talentsportfest in Engen Zum fünften Mal trafen sich junge Talente zu einem Leichtathletik-Sportfest im Hegau-Stadion bei bestem Frühlingswetter. Unter der Schirmherrschaft der Volksbanken-Raifeisenbanken richtete der TV Engen in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Engen ein alternatives Event, den Tag des Talents aus. [mehr] |
06.04.2014 - Johanna Siebler und Tom Bichsel mit Bestleistungen in Eppelheim | |
---|---|
![]() |
Beide qualifizieren sich für die badischen Endkämpfe Bei der Bahneröffnung in Eppelheim bei Heidelberg traten zwei junge Nachwuchsathleten der LG Radolfzell, beide im Blockwettkampf Lauf, an. [mehr] |
05.04.2014 - Werfertag in Salem | |
---|---|
![]() |
Yvonne Stöckigt wieder über DM-Norm Am Samstag, 5. April nahmen 64 Athletinnen und Athleten aus nah und fern am 6. landesoffenen Werfertag der LG Salemertal (im Bericht LGS) teil. Die Acht- bis Elfjährigen hatten Schlagball, die Jugendlichen und Erwachsenen maßen sich im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf. Mit 20 Teilnehmern war die Altersklasse U14 (AK12 und AK13) die weitaus größte Gruppe. [mehr] |
01.04.2014 - Senioren-Hallen Weltmeisterschaft | |
---|---|
![]() |
Senioren-Hallen Weltmeisterschaft Bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften der Senioren in Budapest holte der für den StTV Singen startende Thomas Straub in der Altersklasse M50 in seiner Paradedisziplin Weitsprung Silber. Der amtierende Weltrekordhalter ging zunächst mit 6,29m in Führung und wurde dann um 9cm von der Konkurrenz überboten, konnte sich aber noch auf 6,31m steigern und musste sich so in diesem Jahr mit dem zweiten Platz zufrieden geben, auch weil er vier übertretene Versuche insgesamt hatte. Für ihn bedeutete aber diese Weite eine deutliche Steigerung zu den vorangegangenen Wettkämpfen. [mehr] |
29.03.2014 - Radolfzeller Werfertag | |
---|---|
![]() |
130 Athletinnen und Athleten nahmen Abschied von der alten Radolfzeller Leichtathletikanlage Mit einem Werfertag nahmen die Leichtathleten Abschied von der in die Jahre gekommenen Anlage in Radolfzell. Nach 33 Jahren wird die Anlage nun komplett saniert und den Leichtathleten ab ca. Mitte September wieder für Training und Wettkämpfe zur Verfügung stehen. [mehr] |
23.03.2014 - Eine sehr intensive und lehrreiche Woche im Bezirk Hegau-Bodense | |
---|---|
![]() |
Trainerfortbildung, Gründung eines KiLa-Ausschusses und Kampfrichtergrundausbildung, alles innerhalb einer Woche Binnen 6 Tagen fanden drei wichtige Großereignisse im Bezirk statt. Und alle drei waren zukunftsorientiert. Am 16. März 2014 trafen sich 25 ÜL/Trainer zur Fortbildung mit dem Thema "Hochsprung - Leistungsorientiertes Training im Nachwuchsbereich" mit Landestrainer Steffen Hertel in der Gottmadinger Goldbühlhalle. Der Tag wurde für alle ein Erfolg. [mehr] |
22.03.2014 - BLV Winterwurf-Meisterschaften U16 in Sinsheim | |
---|---|
![]() |
Gold, Silber und Bronze für Bezirksathleten Ein Pkw hätte gereicht, so klein war die Gruppe der Bezirksathleten, die an den BLV Winterwurf-Meisterschaften der U16 in Sinsheim teilgenommen haben. Nur drei Jungathletinnen und ein einziger Jungathlet fanden den Weg nach Sinsheim. Insgesamt dürften die Teilnehmerzahlen für den Ausrichter eher enttäuschend gewesen sein. Mansche Disziplinen waren mit 3-5 Startenden nur sehr spärlich besetzt. Das regnerische und kühle Wetter war an diesem Tage gar nicht einladend. [mehr] |
02.03.2014 - DM Senioren Halle | |
---|---|
![]() |
3 Medaillen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften Zweimal Gold, einmal Bronze und einige Plätze unter den Besten 8 – so lautet die Bilanz der Leichtathletik-Bezirkssenioren bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften und Winterwurfmeisterschaften der Senioren in Erfurt. [mehr] |
09.02.2014 - Badische Hallenmeisterschaften U16 in Karlsruhe | |
---|---|
![]() |
Katja Schwab ist Doppelmeisterin Nach U18 und U20 am Samstag waren am Sonntag die U16 Leichtathleten bei den Badischen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe gefordert. Bestens vorbereitet und voll Ehrgeiz reiste Manuel Jäger vom PTSV Konstanz zu den Wettkämpfen an. Seine große Hoffnung wurde erfüllt. Manuel gewann nach großem Kampf mit nur zwölf hundertstel Sekunde Vorsprung den 800m-Lauf der M15 in 2:21,57min. Letztes Jahr holte Manuel über die gleiche Strecke als 14-Jähriger schon Silber. [mehr] |
08.02.2014 - Badische Hallenmeisterschaften | |
---|---|
![]() |
Ein Dutzend Medaillen für den Bezirk In Karlsruhe fanden zum Abschluss der Hallenwettkämpfe die Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der U20 und U18 statt. Hier präsentierten sich viele Bezirksathleten in guter Form und konnten ein Dutzend Medaillen mit nach Hause nehmen. Dabei gab es auch einige Überraschungen. [mehr] |
31.01.2014 - Bezirkstag | |
---|---|
Einladung zum Bezirkstag des Leichtathletikbezirks Hegau-Bodensee [mehr] | |
26.01.2014 - Süddeutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften | |
---|---|
Hürdensprinter bestätigen gute Form Drei U18-Hürdensprinter vom TV Engen gingen in Karlsruhe an den Start, um sich im Vergleich der besten süddeutschen Leichtathleten zu messen und Wettkampferfahrung zu sammeln. [mehr] | |
25.01.2014 - BaWü Senioren Hallenmeisterschaften | |
---|---|
5x Gold für Leichtathletik-Senioren Bei den Baden-Württembergischen Senioren-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen waren die wenige Senioren des Bezirks, die gestartet sind, sehr erfolgreich. Es gab zwei Doppelsiege. [mehr] | |
25.01.2014 - IBL Hallenmeisterschaften Sprint/Technik | |
---|---|
![]() |
IBL Meisterschaften in Dornbirn Mit neuer Bestleistung schaffte Theresa Heuel vom TuS Gottmadingen (U18) auf Anhieb die neuen Abstände ihrer Altersklasse und konnte in 9,73 Sekunden den IBL-Meistertitel erringen. Zudem gelang ihr mit 5,08m im Weitsprung eine weitere Bestleistung und sie überzeugte mit einer guten Serie von Sprüngen um und über 5m. [mehr] |
25.01.2014 - 22. Hallensportfest in Meersburg | |
---|---|
![]() |
Beste Stimmung mit 115 Teilnehmern „Wir kommen immer wieder gerne nach Meersburg“ war in der Halle von allen Seiten zu hören. Die professionelle Organisation durch die TuS-Verantwortlichen und die durchgehend sehr herzliche Atmosphäre veranlasste schon zu schwärmen. So war es dann auch keine Überraschung, dass 57 Nachwuchsathletinnen und 58 Nachwuchsathleten aus 5 Vereinen den Weg nach Meersburg gefunden haben. [mehr] |
19.01.2014 - BaWü Hallenmeisterschaften Aktive, U20 und U18 | |
---|---|
![]() |
Baden-Württembergische Leichtathletik-Hallenmeisterschaften Zum Auftakt der Hallensaison fanden die Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe statt. Traditionsgemäß sind sie eine erste Leistungskontrolle für die neue Saison. Athleten aus Konstanz, Singen und Engen nahmen daran teil. [mehr] |
10.01.2014 - Bezirkssportlerehrung in Engen | |
---|---|
![]() |
87 Ehrungen für aussergewöhnliche Leistungen Talent, Trainingsfleiß, Ausdauer, Kampfgeist, ein gutes Elternhaus, ordentliche Stadien und Sporthallen, Sponsoren, örtliche Politiker, fachlich gut ausgebildete Trainer und eine große Anzahl Ehrenamtliche in den Vereinen und im Verband waren unerlässliche Voraussetzungen für die Erfolge, die von den Bezirksathletinnen und -athleten 2013 erreicht wurden. 87 von ihnen wurden in Engen für ihre hervorragenden Leistungen im alten Jahr geehrt. [mehr] |