03.10.2012 - Schülervergleichskampf in Donaueschingen | ||
Hegau-Bodensee schneidet am besten ab
Drei Siege und ein vierter Platz beim Schülervergleichskampf
In Donaueschingen trafen sich die U16 und U14 Nachwuchsathleten der Bezirke und Kreise Südbadens zum prestigeträchtigen Vergleichskampf. Besonders erfolgreich verlief der Tag für die Athleten des Bezirks Hegau-Bodensee, die in den Mannschaftswertungen drei von vier Siegen sich erkämpfen konnten. Aufgestellt und angeführt durch ihre Schülerwartin, Isabel Lang, gingen die jungen Athleten hochmotiviert in die Wettkämpfe. Am unspektakulärsten ging es in der AK weibliche Jugend U14 (wJU14) zu. Hier beherrschten die Athletinnen aus dem Hegau ihre Gegnerinnen nach Belieben, gingen gleich zu Beginn in Führung und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Dabei brillierten Katja Schwab von der TG Stockach mit Siegen über 60m Hürden und im Ballwerfen und Sarah Schillinger vom TV Konstanz im Weitsprung, Kugelstoßen und mit der 4x75m Staffel. Katja wurde noch Zweite im Hochsprung, Sarah Dritte über 75m. Thalia Filleböck (TV Konstanz) und Lena Skowronek (StTV Singen) feierten einen Doppelsieg über 800m. Im Kugelstoßen landeten sogar gleich drei Sportlerinnen aus dem Bezirk ganz vorne. Hinter Sarah holte Tabea Geßler (StTV Singen) wertvolle elf Punkte für die Mannschaft. Alle anderen Bezirke und Kreise wären froh gewesen, wenn sie eine Michelle Fiedler (LG Salemertal) gehabt hätten, die hier auf den dritten Platz kam und damit aus der Wertung fiel. In der Staffel liefen die Mädchen des TV Konstanz, Maren Pautzke, Julia von Kampen mit Sarah und Thalia allen davon. Weitere gute Platzierungen durch Luisa Stroppel, Tanja Lange (beide TG Stockach) und Rebecca Wienbruch (TV Engen) führten zum ungefährdeten Gesamtsieg. Die Mädchen der wJU16 machten es schon spannender. Sie starte-ten mit dem Sieg durch Felicitas Fallert und dem vierten Platz von Luzia Herzig (beide TV Engen) über 80m Hü mit Emmendingen gleich, ließen dann aber im Speerwerfen gleich zehn Punkte liegen und zogen, trotz Sieg im Hochsprung durch Ann-Christin Fink (TV Engen) erst nach sechs Disziplinen mit Emmendingen wieder gleich. Nach dem Weitsprung, der von Felicitas klar gewonnen wurde, blieb es noch beim Gleichstand. Im Kugelstoßen konnten sich dann die Hegau-Mädchen entscheidend absetzen. Ein Dreifachsieg durch Giannina Bartholz (TuS Iznang) Anna Lena Schwarzwälder (LG Salemertal) und Leonie Ort (TV Engen) – gewertet wurden nur die zwei Besten pro Mannschaft – katapultierte sie mit zehn Punkten Vorsprung zur alleinigen Führung. Im 4x100m-Staffellauf platzierte sich die Staffel nur um einen Platz hinter Emmendingen und behauptete so die Führung und damit den Gesamtsieg souverän. In der Staffel lief neben Felicitas, Luzia und Ann–Christin noch Ann-Kristin Geyer (TuS Gottmadingen) mit. Wichtige Punkte für die Mannschaft sammelten noch Verena Theurer (LG Salemertal) Nina Löffler (TG Stockach) Theresa Heuel (TuS Gottmadingen) Viale Özdemir und Esther Eydner (beide LG Radolfzell). Bei den Jungs konnte sich die mJU16 nach hartem Kampf zum Schluss noch klar durchsetzen. Siege durch Manuel Jurtz von der LG Salemertal über 80m Hü und Simon Schiller vom TV Rielasingen im Diskuswerfen, zweite Plätze von Manuel im Weitsprung – vier Versuche, vier Bestleistungen! - und mit Diskus, von Kai Anderlik (TV Rielasingen) über 800m und weitere vordere Platzierungen durch Kilian Wiljotti (TV Rielasingen) Niklas Wolf (LG Radolfzell) Maik Fischer (TuS Böhringen) Marco di Cosimo, Niklas Fischer (beide PTSV Konstanz) Marco Sättele (SV Reichenau) und Kai Anderlik sicherten für den Bezirk den Gesamtsieg. Bei den mJU14 lief es verletzungsbedingt nicht so gut. Die Mannschaft kämpfte bravourös und wurde Vierte. Michel Best von der LG Salemertal siegte hier nach einem nervenaufreibenden Wettkampf mit 1,45m im Hochsprung. Manuel Jäger vom PTSV Konstanz gewann über 800m. Jonathan Eder von der LG Radolfzell lief hier auf den dritten Platz. |
![]() |
|
Autor: L. Rusvai | ||
![]() |
||
Die Mannschaften des Bezirks Hegau Bodensee |