Benutzer:  Passwort:  
16.03.2013 - Radolfzeller Werfertag
 
Große Teilnehmerfelder beim Radolfzeller Werfertag
Ende unter Flutlicht

Temperaturen um den Gefrierpunkt begrüßten die Teilnehmer des Werfertages in Radolfzell. Durch die teilweise sehr hohen Teilnehmerzahlen hatte der Veranstalter, die LG Radolfzell, alle Hände voll zu tun. Ohne Pause wechselten die Ball-, Diskus-, Hammer-, Speerwerfer und Kugelstoßer von Disziplin zu Disziplin. Da halfen allergrößte Anstrengungen nicht, der Zeitplan konnte nicht immer eingehalten werden. Durch die Absage der Ba-Wü-Winterwurfmeister-schaften am selben Wochenende in Schwäbisch Gmünd meldeten sich mehrere Athleten noch kurzfristig in Radolfzell an, was den Veranstalter zwar freute, die Durchführung der Wettkämpfe aber enorm erschwerte. Mit Einbruch der Dunkelheit musste sogar Flutlicht eingeschaltet werden um noch laufende Disziplinen beenden zu können. Im Stadion waren alle froh, als es hieß: „Wir sind fertig.“ Und diesen Satz konnte man diesmal wortwörtlich nehmen. Die große Anstrengung war den Kampfrichtern förmlich ins Gesicht geschrieben.
Durch das kühle, aber trockene, windstille und sonnige Wetter waren die Voraussetzungen für gute Leistungen gegeben. Einige Athleten bewiesen eine tolle Frühform. Für Bestleistungen hätte man noch einige Grade mehr gebraucht, mit dem Erreichten konnten viele Athleten aber auch so mehr als zufrieden sein. So erzielten Valerio Risoli (M7) vom TuS Gottmadingen mit 16m, Max Aichelmann (M8) und Julian Merk (M9) – beide LG Radolfzell – mit 22,5 und 31m beachtliche Weiten mit dem Schlagball. Der zehnjährige Benjamin Boos aus Steißlingen kam sogar auf 40m, drei Meter weiter als sein Vereinskollege Ben Bichsel. Sieger bei den Elfjährigen wurde Giuseppe Spera vom StTV Singen mit 38,50m.
In den Mädchenklassen heißen die Siegerinnen Mia Rauber (LG Radolfzell, W7, 11,5m), Leonie Boos (TuS Steißlingen, W8, 17,5m), Lorena Lenz (StTV Singen, W9, 18,5m), Kim Vieth (TuS Steißlingen, W10, 29,5m) und Anabel Paul (TuS Gottmadingen, W11, 23m) Hart umkämpft war das Ballwerfen in der AK M12. Am Ende siegte Tom Bichsel vom TuS Steißlingen mit 49,5m vor Julian Lasch (LG Ortenau Nord) der auf 49m kam. Die AK M14 wurde von Paul Filges (LG Hohenfels) beherrscht. Filges wurde jeweils recht deutlich Vierfachsieger. Seriensieger Manuel Jurtz (M15) aus Salem musste diesmal den starken Gästen den obersten Podestplatz überlassen. Er wurde im Kugelstoßen und Speer- und Diskuswerfen jeweils sehr guter Zweiter. Hervorragende Weiten erzielte Yannick Wickersheimer (LG Ortenau Nord, M15) mit 73,5m im Ball- und mit 46,66m im Speerwerfen. Maximilian Hirschfeld vom TV Engen stoppte die Siegesserie der Gäste in den höheren Jugendklassen und siegte mit 45,19m im Speerwerfen der AK mJU20. In der AK Männer kam Manuel Martin (TG Stockach) in dieser Disziplin auf 57,66m.
Klasse W12: Xenia Windt gewann mit Kugel, Diskus und Speer, Nina Pleve (beide StTV Singen) mit Ball und Julia Schön (LG Radolfzell) mit Hammer. Franziska Hohner von der TG Schwenningen war in der AK W13 das Maß aller Dinge. Lediglich beim Ballwurf hieß die Siegerin Laura Petek von der LG Radolfzell. Sie erreichte 39m, wie ihre Vereinskollegin Johanna Siebler, die Zweite wurde. Sarah Schillinger (TV Konstanz, W14) stieß die Kugel auf 9,62m und gewann diese Disziplin deutlich. Caroline-Annabell Jahn (StTV Singen) tröstete sich mit einem Sieg im Ballwerfen mit 41m. Stief Maximilliane vom TuS Gottmadingen wurde Doppelsiegerin in der AK W15, ebenso wie Carolin Bruderhofer in der AK wJU18 und Yvonne Stöckigt in der AK wJU20. Beide Athletinnen gehören der LG Salemertal an.

  Autor: L. Rusvai  
   
 
Manuel Jurtz, LG Salemertal